Abteilungsversammlung 2022 der Tennisabteilung des SV
Löffelstelzen
Zur 34. Abteilungsversammlung konnte Abteilungsleiter Sebastian Heger neben dem 1.Vorsitzenden des SV
Löffelstelzen Thomas Nieswandt den Ortsvorsteher Michael Müller die Ehrenmitglieder Elke und Helmut Leschinger sowie Wolfgang Korb und zahlreiche Tennisfreunde begrüßen.
Uli Netz als Schriftführerin berichtete aus der Arbeit bzw. den Sitzungen des Abteilungsausschusses. Bedingt durch Corona waren es deutlich weniger Sitzungen als vor der Pandemie. Vor allem in
2020 war auch nur ein deutlich eingeschränkter „Tennis-Betrieb“ insgesamt möglich.
Sportwart Wolfang Ansmann informierte über das erfolgreiche abschneiden der Tennisabteilung in der Medenrunde
2021.
Die Herren 60 in der Württembergstaffel und die Herren 30 in Bezirksstaffel 1 konnte jeweils mit sehr starken Leistungen die Meisterschaft für den SVL erringen.
Simon Spachmann erläuterte den aktuellen Stand in der Jugendarbeit - hier sind erfreulicherweise im Moment 20 Kinder und Jugendliche mit Freude dabei das Tennisspielen in Löffelstelzen zu
erlernen.
Den Ausführungen von Kassier Britta Müller konnte man entnehmen dass der Verein weiterhin finanziell auf sehr gesunden Beinen steht und Kassenprüferin Gudula Partin bescheinigte Britta Müller
eine exzellente Kassenführung und empfahl die Entlastung.
Die Entlastung des gesamten Abteilungsvorstandes wurde dann durch Thomas Nieswandt vorgenommen.
Bereits im Vorfeld war bekannt dass Sebastian Heger als Abteilungsleiter aus persönlichen und beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Leider konnte trotz sehr intensiver Suche für den
Posten des Abteilungsleiters niemand gefunden werden.
Für den weiteren „offiziellen Betrieb“ der Tennisabteilung hat dies jedoch keine Auswirkungen da der Hauptverein mit seinem
1. Vorsitzenden Thomas Nieswandt lt.Satzung als übergeordnete Instanz hier „eintritt“.
Thomas Nieswandt bedankte sich sehr bei Sebastian Heger für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und
den neuen Schwung den er in die Abteilung gebracht hat z.B. in der Gewinnung neuer junger Mitglieder mit dem sehr erfolgreichen „FAST-Learning“ Programm
Um den „Alltag“ der Tennisabteilung weiterhin sicherzustellen haben sich Britta Müller, Thomas Schmitt und Sigi Heger bereit
erklärt als nicht gewähltes „Team-Organisation“ die Aufgaben des Abteilungsleiters und des ebenfalls nicht besetzten Technischen Leiters zunächst für 1 Jahr mit zu übernehmen.
Zum Ende der Versammlung überreichte Britta Müller Sebastian Heger im Namen der
gesamten Vorstandschaft für seine engagierte Tätigkeit ein Präsent und bedankte sich ebenfalls bei ihm sehr herzlich.
Sebastian Heger blieb es dann vorbehalten die Schlussworte an die Anwesenden zu richten mit einem Dankschön an Alle.
Der neu gewählte Vorstand mit unserem bisherigen Abteilungsleiter Sebastian Heger (dritter von links)
Die Ergebnisse der Neuwahlen am 11. März 2022
Abteilungsleiter
|
aktuell nicht besetzt
|
stell. Abteilungsleiter | aktuell nicht besetzt |
Kassier | Britta Müller |
Sportwart | Wolfgang Ansmann |
Technische Leitung | aktuell nicht besetzt |
Team Jugend | Anette Henninger, Simon Spachmann, Philipp Spachmann |
Beisitzer / Social Media | Anika Ansmann |
Eventmanagment | Eva Greiner, Edith Pianka |
Presse / Internet | Sigi Heger |
Schriftführung | Uli Unger-Netz |
Team Freitzeitsport | Kerstin Nique, Gertrud Heger |
Glückwunsch an unsere Meistermannschaften
unsere Herren 60 (Württembergstaffel und die Herren 30 (Bezirksstaffel 1) sind 2021 verdiente und souveräne
Meister
Wir gratulieren ganz herzlich
Regeln für die ONLINE Buchungen
wir haben die Regeln für die Online-Buchung als PDF nochmals zusammengestellt. (siehe weiter unten).
Es gelten grundsätzlich die gleichen Regeln wie bei der analogen Platzreservierung. Bitte achtet darauf, dass man beim Einzel maximal eine Stunde reservieren darf, beim Doppel maximal zwei
Stunden. Das System kann diese Regel aktuell nicht prüfen (man kann beispielsweise auch zwei Stunden beim Einzel reservieren). Wir bitten euch diese Regeln trotzdem entsprechend einzuhalten.
Natürlich könnt ihr aber weiterspielen, wenn im Anschluss niemand den Platz reserviert hat. Bitte reserviert auch immer einen Platz - auch wenn wenig los ist, dass wir wissen wie ausgelastet
unsere Plätze sind. Vielen Dank
Mit Fast Learning bieten wir einen tollen
Tenniseinsteigerkurs für Erwachsene.
(Mindestalter 18 Jahre)
Natürlich auch bestens geeignet für Wiedereinsteiger.
In wenigen Wochen lernst Du alle nötigen Schläge und Spieltechniken.
Wir stellen Schläger, Bälle und natürlich den Platz inkl.Trainer.
Du solltest Sportkleidung und Sportschuhe (ohne tiefes Profil) dabeihaben.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir ein spezielles Training für diese
Altersklasse an.
Eine Mitgliedschaft bei uns im Verein ist für den Kurs nicht erforderlich.
Finde hier Deinen passenden Kurs.
Video unserer Tennisanlage - wir bedanken uns hierfür bei Reinhold Schumann aus Niederstetten
Unser Tennis-INFO-Flyer zum Download
neue Datenschutzgrundverordnung
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unsere Datenschutzbestimmungen überarbeitet haben . Diese Änderungen spiegeln die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) wider.
Die neuen Datenschutzbestimmungen können Sie hier
abrufen.
Wenn Sie den Bestimmungen widersprechen möchten können Sie uns über das Kontaktformular informieren.